Mona Kuribayashi ist eine klassische Pianistin und wurde 2002 in Tokio, Japan geboren. Zurzeit studiert sie im 7. Semester Bachelor bei Prof. Andreas Frölich an der Hochschule für Musik und Tanz Köln in Aachen. Ihre Klavierausbildung begann sie 2006 bei Ayako Koyama in Meerbusch. Seitdem hat Mona Kuribayashi viele nationale und internationale Wettbewerbe gewonnen, unter anderem folgende: Bitburger Klavierwettbewerb 2017 (1. Preis), Concorso Internationale di Esecuzione Musicale 2018 in Penne, Italien (1. Preis und Romantischer Preis), Jugend musiziert Bundeswettbewerb Kategorie:Klavier vierhändig oder an zwei Klavieren 2018 (1. Preis
mit 25/25 Punkten), Westfälischen Van Bremen Klavierwettbewerb 2019 (1. Preis), MozARTe International Piano Competition in Aachen 2020 (1. Preis).
Im Jahr 2020 wurde Mona Kuribayashi mit dem "Harald-Genzmer-Stiftungspreis" des WESPE-Musikwettbewerbs in Freiburg, für die Aufführung der Klaviersonate Nr. 3 von P. Hindemith, ausgezeichnet. Sie hat auch an mehreren internationalen Meisterkursen teilgenommen,
wie zum Beispiel der Sommerakademie des Mozarteums Salzburg 2019 und der Talentakademie von Brescia 2020. 2023 wurde Mona Kuribayashi als eine der zehn Pianistin-Stipendiaten der Yehudi Menuhin Live Music Now Köln e.V. ausgewählt.