Das Trio Adorno gilt als eines der spannendsten Ensembles seiner Generation. 2003 gegründet, ist das Triospiel bereits seit Jugendtagen die künstlerische Passion der drei Instrumentalisten.
Seitdem hat sich das Trio Adorno einer Ästhetik verschrieben, die den homogenen Klang der beiden Streichinstrumente mit dem des Klaviers verbindet, ohne dabei auf die Kontraste und den klanglichen Facettenreichtum der einzelnen Instrumente zu verzichten.
Seit seiner Gründung wurde das Trio Adorno bei renommiertenn Kammermusik-wettbewerben mit Preisen ausgezeichnet, u.a. beim Deutschen Musikwettbewerb, der Osaka Chamber Music Competition, der Melbourne Chamber Music Competition, dem Internationalen Johannes Brahms Wettbewerb sowie alsSemi-Finalist beim ARD Musikwettbewerb.
Seine Ausbildung erhielt das Trio Adorno von bedeutenden Größen der Kammermusik. Besonders prägend waren dabei die Studien mit dem Beaux Arts Trio, dem Artemis-Quartett, sowie ihren langjährigen Mentoren vom Alban Berg Quartett.