Darius Preuß (Violine) und János Palojtay (Klavier) Logo

Darius Preuß (Violine) und János Palojtay (Klavier)

location_onAdresse/Location:Rittersaal im Schloss Raesfeld, Raesfeld calendar_monthDatumSo. 22.02.2026 scheduleUhrzeit17:00 Uhr

TicketsEinzelpreis Anzahl Gesamtpreis
Reguläres Ticket
calendar_monthDatum So. 22.02.2026

Kosten: 23,00 Euro Anzahl:
0,00 Euro
Schüler/Studenten bis 27 Jahre
calendar_monthDatum So. 22.02.2026

Ein Nachweis ist bei Eintritt unaufgefordert vorzulegen.

Kosten: 0,00 Euro Anzahl:
0,00 Euro
Kosten insgesamt:0 Artikel0,00 Euro
Vorverkaufsgebühren:
inklusive aller Abwicklungskosten
Platzhalter
Platzhalter
: Platzhalter
Zwischensumme:Alle Preise verstehen sich inklusive MwSt.Platzhalter

Darius Preuß, 2004 in Bochum geboren, begann schon im Alter von 4 Jahren mit dem Violinspiel bei Yeling Yuan an der Musikschule Herne, danach bei Benjamin Ramirez in Köln. Bereits im Alter von 11 Jahren wurde er als Jungstudent in die Klasse von Prof. Ute Hasenauer in das Pre-College-Cologne der Hochschule für Musik und Tanz Köln aufgenommen. Seit 2022 studiert er an der Hochschule für Musik »Hanns Eisler« in Berlin bei Prof. Ulf Wallin. Seit 2024 ist er Teil des Stretton Excellence Mentorship Program, wo er regelmäßig Unterricht bei Leonidas Kavakos erhält. Darius Preuß spielt auf einer Violine von Camillus Camilli, Mantua 1739 - eine großzügige Leihgabe der
Stretton Society, initiiert durch Stephan Jansen.

János Palojtay begann seine internationale Karriere, nachdem er 2012 den 3. Preis beim Santander Paloma O´Shea Klavier Wettbewerb gewann. Er konzertiert in renommierten Konzerthäusernl. János Palojtay wurde zu Festivals wie Prussia Cove Open Chamber Music (Cornwall, UK), dem Encuentro de Música in Santander (Spanien), den Festspielen Mecklenburg-Vorpommern, der Sommerakademie in Salzburg und dem Marlboro Music Festival eingeladen, u.a. von der Pianistin Mitsuko Uchida. Im Alter von fünf Jahren erhielt János Palojtay seinen ersten Klavierunterricht und wurde mit 13 Jahren in die Spezialschule für außergewöhnliche junge Talente an der Liszt Musikakademie Budapest aufgenommen. 2004 erhielt er den zweiten Preis beim Internationalen Chopin Wettbewerb (Budapest) und den „Sári Biró“ Preis von der Liszt Akademie. András Schiff lud ihn in die Konzertreihe „Building Bridges“ mit Konzerten in ganz Europa ein.

Wegbeschreibung Darius Preuß (Violine) und János Palojtay (Klavier)

  • location_on Adresse/Location:

    Rittersaal im Schloss Raesfeld

    Freiheit 25-27
    46348 Raesfeld
    Deutschland

  • calendar_month Datum
    So. 22.02.2026
  • schedule Uhrzeit
    17:00 Uhr

Käufer

Versandart

Versichere deine Tickets

Empfohlen

Rechtliches

Bitte beachte auch die Datenschutzhinweise.

Optional

Warenkorb

  Tickets im Warenkorb werden nicht reserviert
TicketPreisGesamtpreis
Rabatt:Platzhalter
Hardticket:Hardticket + Geschenkverpackung:
inklusive Druck und Versand
Platzhalter
: Platzhalter
 Ticketversicherung: Platzhalter
Vorverkaufsgebühren:
inklusive aller Abwicklungskosten
Platzhalter
Summe inkl. MwSt.:
Hinweis: Die ticket i/O GmbH ist nicht selbst Veranstalter der angebotenen Veranstaltung. Die Veranstaltung wird durch den Veranstalter durchgeführt, der auch Aussteller der Tickets ist. Die ticket i/O GmbH vermittelt lediglich im Auftrag des Veranstalters die Tickets. Veranstalter ist Kulturkreis Schloss Raesfeld e.V., Jahnstraße 3, 46325 Borken
Des weiteren vermittelt ticket i/O GmbH eine Ticketversicherung der AGS Pier GmbH.

Zahlungsmethode