Mariann Shaguroff & Lyrical Jazz Project Logo

Mariann Shaguroff & Lyrical Jazz Project

location_onAdres/Lokalizacja:Preens Hoff, Schulte Kellinghaus, Raesfeld-Erle calendar_monthDataPt. 21.11.2025 scheduleTime19:00

BiletyCena jednostkowa ilość Cena całkowita
Reguläres Ticket
calendar_monthData Pt. 21.11.2025

Koszt: 23,00 Euro Ilość:
0,00 Euro
Schüler/Studenten bis 27 Jahre
calendar_monthData Pt. 21.11.2025

Ein Nachweis ist bei Eintritt unaufgefordert vorzulegen.

Koszt: 0,00 Euro Ilość:
0,00 Euro
Całkowity koszt:0 Artykuł0,00 Euro
Zaawansowane opłaty rezerwacyjne:
w tym wszystkie koszty obsługi
Placeholder
Placeholder
: Placeholder
Suma cząstkowa:Wszystkie ceny zawierają podatek VAT.Placeholder

Geboren 1994 in Weißrussland, hat Mariann Shaguroff schon seit ihrer frühen Kindheit Musik studiert. Mit 5 Jahren erhielte sie klassischen Klavierunterricht, mit 9 Jahren Gesangsunterricht. In der Musikschulzeit bekam sie außerdem Unterricht in Gehörbildung, Theorie und Musikliteratur.


2010 hat Mariann Shaguroff ein Studium am Musik College Minsk mit Hauptfächern Gesang und Chor Leitung begonnen. In dieser Zeit lernte Mariann Jazz Musik kennen und sang bei der Jazzyl Big Band. Danach studierte sie Jazz und Pop Gesang an der Hochschule für Kunst, Design und
Musik Freiburg bei Norbert Gottschalk (Abschluss: Bachelor of Arts). In Freiburg arbeitete sie als Sängerin und Solistin in vielen Bands und Ensembles, gründete ihre ersten eigenen Bands: “To The Bird” und das „Mariann Shaguroff Quintett“.

Unter anderem war Mariann zwischen 2015 und 2019 ein festes Mitglied im Freiburger JazzChor. 2018 hat sie an der Folkwang Universität Essen ein Master-Studium begonnen. Dort setzt sie ihre Suche nach dem eigenen Stil und einzigartigen Klang fort. Momentan schreibt sie viele eigene Stücke und bereitet neue Projekte vor, unter anderem das Lyrical Jazz Project.


Ob Jazz, Pop, Klassik oder Weltmusik, die ambitionierte Sängerin, Komponistin und Band-leaderin lässt sämtliche Stilrichtungen in ihre Musik einfließen. Durch ihre Lebenserfahrung und Leidenschaft bekommen Melodien und Texte eine tiefere Bedeutung und einen einzigartigen Touch. 


Nicklas John (*1997) geboren in Bonn, ist ein Jazzpianist und -Komponist aus Essen. Nach einem musikalischen Frei willigendienst in Ecuador im Jahr 2015, begann er 2016 ein Jazzklavier-Studium an der Folkwang UdK in Essen. Während des ersten Corona Lockdowns im Jahr 2020 intensivierte er die Arbeit an seinem Solospiel und veröffentlichte 2020 sein Debütalbum "Daheim", das von der Presse als "hörenswertes Soloalbum" (GA Bonn) gewürdigt wurde. Von 2018 bis 2022 war John Mitglied im JugendJazzOrchester NRW, mit dem er durch ganz Europa, in die USA, den Libanon und nach Israel tourte. Er bildet mit seinem Freund und Kollegen Orest Filipov das Duo "N.O.Trio". Dieses ist Preisträger des Folkwang-Preises sowie des Förderpreises des Jazzclubs Domicil Dortmund.

John hat neben dem Klavierspiel eine zweite Leidenschaft im Schreiben und Arrangieren von Musik gefunden. Seine Debütkomposition für Big Band "Ursus Maritimus" gewann den zweiten Preis im JJO-NRW Kompositionswettbewerb.

Wegbeschreibung Mariann Shaguroff & Lyrical Jazz Project

  • location_on Adres/Lokalizacja:

    Preens Hoff, Schulte Kellinghaus

    Sundern 20
    46348 Raesfeld-Erle
    Deutschland

  • calendar_month Data
    Pt. 21.11.2025
  • schedule Time
    19:00

Kupujący

Sposób transportu

Insure your tickets

Recommended

Prawna

Proszę również zwrócić uwagę na Polityka prywatności.

opcjonalnie

Koszyk

  Bilety w koszyku nie są zarezerwowane
BiletCenaCena całkowita
Zniżka:Placeholder
Bilet wstępu:bilet papierowy + opakowanie prezentowe:
łącznie z drukowaniem i wysyłką
Placeholder
: Placeholder
 Ticketversicherung: Placeholder
Zaawansowane opłaty rezerwacyjne:
w tym wszystkie koszty obsługi
Placeholder
Razem z podatkiem VAT:
Uwaga: ticket i/O GmbH nie jest sam organizatorem oferowanego wydarzenia. Organizatorem imprezy jest organizator, który jest jednocześnie emitentem biletów. ticket i/O GmbH jedynie pośredniczy w sprzedaży biletów w imieniu organizatora imprezy. Organizatorem jest Kulturkreis Schloss Raesfeld e.V., Jahnstraße 3, 46325 Borken
Furthermore, ticket i/O GmbH arranges ticket insurance from AGS Pier GmbH.

Sposób płatności